Buchhandlung Marianne Nagel
Menü  
  Startseite
  Login
Bücherwurm - Herbst 2008





Muriel Barbery
Die Eleganz des Igels


Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Tagebuchartig erzählen zwei Bewohner eines Pariser Stadthauses von ihrem Leben: die alternde Concierge Renée und die hochbegabte Schülerin Paloma. Renée ist 54 Jahre alt, hat Hühneraugen und nach eigenen Angaben in manchen Morgenstunden Mundgeruch wie ein Mammut. Außerdem interessiert sie sich brennend für Kunst, Literatur und Philosophie, ein Umstand, den sie vor den snobistischen Mitbewohnern des Hauses zu verbergen sucht. Er passt ihrer Meinung nach nicht zu einer Concierge. Paloma ist erst zwölf Jahre alt und leidet an ihrer schrecklichen Familie. Pünktlich zu ihrem 13. Geburtstag will sie sich umbringen.

Ein Roman über ein Haus und den Kosmos seiner Bewohner. Unten sitzt in ihrem Kabäuschen die hässliche Concierge, die alles tut, dass sich niemand in ihrer Umgebung an ihr stört, am allerwenigsten an alldem, was nicht ins Bild einer typischen Concierge gehört. Sie denkt, philosophiert, interessiert sich nicht nur für die Bewohner "ihres" Hauses. Barbery zeichnet das Haus und seine Bewohner mit viel Witz und Atmosphäre. Und wenn das Buch auch nahe an die Grenzen des Kitsches gerät, berührte mich diese Welt ein bisschen wie der Film "Die wunderbare Welt der Amélie". Und als das Buch in den letzten Seiten zum Finale ausholte und mich am Schluss alleine zurückliess, sass ich in meinem Lesestuhl und war glücklich, verzaubert durch diese Geschichte.

Bücherwurm, August 2008




Siegfried Lenz
Schweigeminute


Am Anfang, der das Ende ist, sitzen sie alle in der Aula des Lessing-Gymnasiums. Das Podium ist bekränzt, der Schulchor singt "Wir setzen uns mit Tränen nieder", der Direktor hält eine Ansprache. Vor dem Podium ein hölzernes Gestell mit einem schwarzumrandeten Foto: Stella Petersen, Englischlehrerin des Gymnasiums, bei einem Unfall ums Leben gekommen. Unter der Schülerschaft: Christian, den mit Stella mehr als nur eine Schüler-Lehrer-Beziehung verband. Zuneigung? Liebe sogar? Wahrscheinlich schon.

Wieder eine Liebesgeschichte eines alternden Schriftstellers? Nein. Etwa eine rührende Liebesgeschichte irgendwie in der Nähe von Kitsch und Eros? Nein. Siegfried Lenz hat ein wunderbar ruhiges und wirklich schönes Buch geschrieben über ein Thema, das leicht abdriften könnte. Aber weil Lenz ein Könner in seinem Fach ist, weil es ihm nicht um Effekt, einen reisserischen Plot und Karikaturen der Realität geht, weil er einfach meisterlich erzählt, ist dieses Buch eine Augen- und Ohrenweide. Ja, es ist eine Liebesgeschichte eines alten Schriftstellers, vielleicht sogar mit eigenen Erinnerungen verknüpft. Aber ich als Leser spüre Wärme, Respekt und Menschenkenntnis. Wer Siegfried Lenz noch nicht kennt – ein idealer Einstieg. Wer ihn kennt - wieder ein echter Lenz, wenn auch schmal im Umfang!

Bücherwurm, September 2008




Jørn Riel
Gesang des Lebens


Um das Jahr 1000 n. Chr. machen sich die Inuit aus Kanada auf in ein unbekanntes Land: Grönland, das "Land der großen Erwartungen". Von Generation zu Generation wird die Geschichte der abenteuerlichen Entdeckung des neuen Landes weitergegeben: Wie die Stammesmutter Tewee-soo von den Inuit geraubt wurde, wie ihr Mann Heq ein großer und mächtiger Schamane wurde und wie sein Nachfahre Arluk auf eine Reise rund um Grönland ging, die ein ganzes Leben dauern sollte und auf der er seiner großen Liebe begegnete, einem Wikingermädchen. Im 20. Jahrhundert sucht die junge Grönländerin Soré einen Zugang zur verborgenen Geschichte ihrer Vorfahren und reist zurück zu den Anfängen, ins arktische Kanada. Jørn Riel erzählt vergnüglich, spannend und voller Wärme die Geschichten der Menschen, die sich in einer ebenso unwirklich schönen wie kargen Natur behaupten müssen.

Zugegeben, ein dickes Buch, eben eine Saga. Ich las das Buch an einem verregneten Sommertag während meiner Ferien. Für einen Tag war ich in Grönland, zog meinen Schlitten durch die Jahrhunderte, durch die endlose Schneewüste, eine Stille, die wir nicht kennen, eine Weite, die es so wohl auch dort nicht mehr gibt, ganz nah mit den Sippen von Heq und Arluk, immer auf der Suche nach Nahrung, einem Platz in der Unwirtlichkeit einer mir völlig lebensfeindlichen erscheinenden Welt. Aber ich war auch 500 Seiten lang Zeuge einer Zivilisation, die nicht nur vom Überlebenskampf geprägt war, sondern von Liebe, grossen Traditionen, Nähe zum Leben und den Geistern darüber und dahinter. Keine esoterische Geschichte, sondern ein Schlüsselloch zu einer Welt, die auch nach 500 Seiten Geheimnis bleibt.

Bücherwurm, September 2008




Andrea Maria Schenkel
Kalteis


München, Ende der dreißiger Jahre: Süß und sehnsüchtig ist der Traum vom Glück in der großen Stadt - auch Kathie träumt ihn und entflieht der Enge des dörflichen Lebens. Manch eine ist hier schon unter die Räder gekommen, aber sie wird es schon schaffen. Oder? Dunkelhaarig, kräftig und hübsch ist sie, wie die Frauen, die seit einiger Zeit in München und Umgebung spurlos verschwinden. Der Teufel scheint auf dem Fahrrad unterwegs zu sein.

Mag sein, dass der zweite "Krimi" von Andrea Maria Schenkel nicht so gut ist wie "Tannöd", ihr erster, der erstaunliche Wellen schlug, bis hinein in Gerichtsstuben. Aber mich als Leser fesselte die Geschichte, weil mich die geschickte Verschachtelung unterschiedlicher Ebenen und Perspektiven interessierten, die verschiedenen Morde, die mit der letzten Woche eines der Opfer und Verhören des Täters verknüpft werden. Mehr als ein Krimi, wenn auch noch kein "Sittengemälde", gut und spannend geschrieben.

Bücherwurm, Oktober 2008



 
Heute waren schon 8 Besucherhier!
Aktuell  
  Neue Webseite:
www.buchhandlung-nagel.ch
 
Öffnungszeiten  
  Montag
geschlossen

Dienstag bis Freitag
9:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:30 Uhr

Samstag
9:00 - 16:00 Uhr
 
Impressum  
  Buchhandlung Marianne Nagel
Bahnhofstrasse 5, 8580 Amriswil
Tel.: +41 (0)71 411 10 26
Fax: +41 (0)71 411 16 68

 
Letzte Aktualisierung  
  Montag, 30. März 2009  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden